„Kunst und Kultur trifft Tradition und Heimatpflege“
Kunst, Kultur und Tradition bringen Menschen zusammen, schaffen Heimat und liefern wichtige Denkanstöße für die Gemeinschaft. Sie bauen Brücken zwischen Menschen, Generationen und Zeiten, bringen Lebensfreude und motivieren.
Wer Kunst und Kultur vor allem in den großen Städten sucht, übersieht schnell die unverwechselbare Geschichte, die alten Bräuche und die gelebten Traditionen im ländlichen Raum. Der Dresdner Heidebogen e.V. sucht gute, neue Ideen von kreativen Köpfen, die sich genau diesem Thema annehmen und die LEADER-Region Dresdner Heidebogen bereichern. Dazu gehören z. B. gemeinsame Aktivitäten, Austauschmöglichkeiten oder Bildungsmaßnahmen, die Traditionen bewahren und beleben sowie ein Heimatgefühl entwickeln.
Einsendeschluss: 30.04.2023
Der Dresdner Heidebogen e.V. suchte kreative Ideen um öffentliche Räume, Plätze und Orte von und mit Kindern und Jugendlichen zu verbessern und für sie selbst, aber auch für alle schöner zu machen. Teilnehmen können alle Organisationen, die mit Kindern und Jugendlichen zusammen kreativ werden wollen. Einfach den Teilnahmebogen mit einer gemeinsamen Idee ausfüllen und mitmachen.
Sobald die Gewinner feststehen, werden die Preisträger veröffentlicht.
Der Dresdner Heidebogen e.V. hat in einem Foto-Wettbewerb die schönsten Bilder Ihrer Lieblingsplätze in der Region, insbesondere entlang der Radrouten im Dresdner Heidebogen aber auch der regionalen Schlösser, Parks und Gärten, von Naturschönheiten und attraktiven, erholsamen Orten, wie z.B. Rastplätze und öffentliche Plätze abseits dieser Routen gesucht.