Willkommen beim Dresdner Heidebogen

10. Aufruf „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum - Fokus auf Gemeinschaft und Bildung“ 2025

Am 30. April 2025 hat die sächsische Staatsministerin Regine Kraushaar den 10. Aufruf „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ 2025 bekanntgegeben.

Wie schon in den vorangegangenen Aufrufen hat das Programm zum Ziel, durch die Förderung von kommunalen Vorhaben Impulse zur Stärkung der Innenentwicklung der Orte im ländlichen Raum mit Fokus auf Gemeinschaft und Bildung zu setzen.

Für 2025 stehen 10 Millionen Euro zur Bewilligung für neue Projekte zur Aufwertung der Ortskerne in Dörfern und Kleinstädten im ländlichen Raum zur Verfügung. 

Das Programm „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ hat zum Ziel, durch die Förderung von kommunalen Vorhaben Impulse für die Innenentwicklung im ländlichen Raum zu setzen. Damit werden insbesondere öffentliche Einrichtungen, Angebote der Bildung und Betreuung, Freizeitangebote sowie die medizinische Grundversorgung unterstützt. Die Gestaltung von dörflichen Plätzen und Freiflächen trägt zur Stärkung des Ortszentrums und zu einem attraktiven Ortsbild bei.

Die Auswahl der Projekte, die gefördert werden sollen, erfolgt wieder durch die zehn Gruppierungen der LEADER-Aktionsgruppen. Gemeinden aus den LEADER-Gebieten können sich ab sofort bis zum 26.05.2025 ihre Vorhabensbeschreibungen mit Kostenberechnungen, Lageplänen und gegebenenfalls Fotos bei ihrer zuständigen LAG bewerben.

Die LAG-Gruppierungen bewerten die eingereichten Vorhaben und wählen die Vorhaben bis zum 20.06.2025 aus. 
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage der Förderrichtlinie »Ländliche Entwicklung« des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung (FRL LE/2014). 

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens können für die ausgewählten Vorhaben Förderanträge bei den für den jeweiligen Ort des Vorhabens zuständigen Bewilligungsbehörden der Landkreise gestellt werden. Vollständige Förderanträge zu diesem Aufruf sind bis spätestens zum 22.08.2025 einzureichen. 

Für die Einreichung von Vorhabensbeschreibungen bei den für den jeweiligen Ort des Vorhabens zuständigen LAG und für die Antragstellung der ausgewählten Vorhaben bei der Bewilligungsbehörde sind standardisierte Formulare zu verwenden. Diese sind auf der Internetseite >Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum< - Ländlicher Raum - sachsen.de abrufbar.

Bitte reichen Sie Ihre Antragsunterlagen bis zum 26.05.2025 beim LEADER-Regionalmanagement Dresdner Heidebogen ein. Wir empfehlen Ihnen, die Beratungsmöglichkeiten mit dem Regionalmanagement zeitnah zu nutzen. Telefonisch erreichen Sie uns unter 035795-285922.