Im März 2023 laden die LAG Dresdner Heidebogen und das Vereins- und Stiftungszentrum e.V. zum Seminar für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten in den Mehrzweckraum des TSV 1862 Radeburg e.V. nach Radeburg ein.
Montag, 13.03.2023 um 17.00 - ca. 19.30 Uhr
TSV 1862 Radeburg e.V.
Mehrzweckraum
Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee 9
01471 Radeburg
Tue Gutes und rede darüber! Natürlich haben Vereine das Bedürfnis, in der Öffentlichkeit über wichtige Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere Veranstaltungen oder Projekte zu berichten. „Klappern“ gehört zum Handwerk und sollte Teil der Öffentlichkeitsarbeit eines jeden Vereins sein. Von einer positiven Berichterstattung hängt nicht nur die Gewinnung von Nachwuchs, Spendern und Sponsoren ab. Die gesamte öffentliche Meinung lässt sich durch eine gute Berichterstattung im Sinne der Vereinsziele beeinflussen.
Eine gute Berichterstattung braucht aber auch aussagekräftige und authentische Fotos. Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage, welche rechtlichen Anforderungen Vereine zu beachten haben, wenn im Internet, auf Plakaten oder in sonstigen Informationsmaterialien Fotos veröffentlicht werden, auf denen Personen abgebildet sind.
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich tätige Mitglieder von Vereinen, Verbänden, Initiativen und Projekten sowie an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus dem Non-Profit-Bereich. Sie alle sollen dazu befähigt werden, ihre ehrenamtliche Arbeit professioneller und effizienter zu organisieren und zu gestalten.
Referent ist Rechtsanwalt Jan Graupner von Graupner Hünich Rechtsanwälte GbR.
Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Gern können auch praktische Beispiele aus den Vereinen mitgebracht und besprochen werden.
Aufgrund der Veranstaltungsstruktur ist die Teilnehmerzahl auf 35 Personen begrenzt.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Die Veranstaltung ist im Präsenz-Format geplant und wird bei Bedarf in den digitalen Raum verlegt.
Bitte melden Sie sich für eine optimale Vorbereitung beim Regionalmanagement des Dresdner Heidebogens bis zum 08.03.2023 an.
Im Mai 2023 laden die LAG Dresdner Heidebogen und das Vereins- und Stiftungszentrum e.V. zum Seminar für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten in den Mehrzweckraum des TSV 1862 Radeburg e.V. nach Radeburg ein.
Mittwoch, 24.05.2023 um 17.00 - ca. 19.30 Uhr
TSV 1862 Radeburg e.V.
Mehrzweckraum
Friedrich-Ludwig-Jahn-Allee 9
01471 Radeburg
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) enthält zahlreiche Anforderungen, welche nicht nur für Unternehmen und Gewerbetreibende, sondern auch für Vereine gelten. Angesichts der umfassenden und strengen datenschutzrechtlichen Vorgaben ist es unerlässlich, über die Rechtslage und die damit einhergehenden Pflichten im Bilde zu sein.
Vor diesem Hintergrund werden im Seminar die für Vereine wesentlichen Aspekte des neuen Datenschutzrechts nach DSGVO behandelt und über entsprechenden Handlungsbedarf aufgeklärt.
Folgende Themen werden im Seminar behandelt:
Die Veranstaltung richtet sich an ehrenamtlich tätige Mitglieder von Vereinen, Verbänden, Initiativen und Projekten sowie an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen aus dem Non-Profit-Bereich. Sie alle sollen dazu befähigt werden, ihre ehrenamtliche Arbeit professioneller und effizienter zu organisieren und zu gestalten.
Referent ist Rechtsanwalt Jan Graupner von Graupner Hünich Rechtsanwälte GbR.
Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmer Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Gern können auch praktische Beispiele aus den Vereinen mitgebracht und besprochen werden.
Aufgrund der Veranstaltungsstruktur ist die Teilnehmerzahl auf 35 Personen begrenzt.
Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Die Veranstaltung ist im Präsenz-Format geplant und wird bei Bedarf in den digitalen Raum verlegt.
Bitte melden Sie sich für eine optimale Vorbereitung beim Regionalmanagement des Dresdner Heidebogens bis zum 17.05.2023 an.
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.