Willkommen beim Dresdner Heidebogen

Hutberg Kamenz

Ursprünglich war der Hutberg nicht bewaldet. Der 18 Meter hohe Lessingturm wurde 1864 errichtet, im Jahr 2010 saniert und um sechs Meter erhöht. Der Kamenzer Gärtner Wilhelm Weiße, königlicher Hoflieferant und Ehrenbürger der Stadt, wirkte bei der Entstehung und Gestaltung der ehemaligen Grünanlage auf dem Hutberg circa 1893 wesentlich mit. Ein Teil seiner privaten Gärtnerei befand sich auf der linken Seite der Hutbergstraße unterhalb der heutigen Freilichtbühne. Hier pflanzte er mit Blaufichten den ersten „blauen Wald“ in Deutschland an.

Hutberg Kamenz
Am Hutberg
01917 Kamenz
Stadtverwaltung Kamenz
03578- 379214
www.kamenz.de

weitere Sehenswürdigkeiten in Kamenz:

> Museum der Westlausitz
> Lessingmuseum Kamenz
> Klosterkirche und Sakralmuseum St. Annen
> Malzhaus Kamenz
> Hauptkirche St. Marien

Tag der Parks und Gärten am 25.05.2025

Programm

11.00 bis 17.00 Uhr 

  • Erkundung der historischen Parkanlage mit seiner Vielzahl an botanischen Kostbarkeiten und Gedenkstein-Denkmalen
  • Parkführungen 14.00 bis 16.00 Uhr (telefonische Voranmeldung bis 16.05.2025 Tel. 03578/379214) 
  • Besteigung des 24 Meter hohen Lessing-Turmes
  • Imbiss und Ausschank Hutberggaststätte

Zum vollständigen Programm aller Parkanlagen >>>