Willkommen beim Dresdner Heidebogen
Interner Bereich
Ansprechpartner
Impressum
Datenschutz
Start
Aktuelle Ausschreibungen
Stellenausschreibung Regionalmanager/in
Region und Akteure
Region Dresdner Heidebogen
Geschichte der Region
Kommunen im Dresdner Heidebogen
Amtsblätter der Kommunen
Dresdner Heidebogen e.V.
Mitgliederversammlung 2024
Vorstand des Dresdner Heidebogen e.V.
Die LEADER-Aktionsgruppe (LAG)
Koordinierungskreis
Die Lokale Fischerei Aktionsgruppe (FLAG)
Regionalmanagement
Förderung
LEADER
LEADER 2023 - 2027
4. Aufruf vom 13.02.2025
Archiv: LEADER 2023-2027
Archiv: LEADER 2014 - 2020
Regionalbudget 2025
Regionalbudget 2024
Regionalbudget 2023
Regionalbudget 2022
Regionalbudget 2021
Regionalbudget 2020
Gute Beispiele der Kleinprojekte
Vitale Dorfkerne
Andere Fördermöglichkeiten in der Region
Regionalentwicklung
Wettbewerbe im Heidebogen
Wettbewerb "Gemeinsam einfach machen!" 2025
Ergebnisse der abgeschlossenen Wettbewerbe
Workshops für Vereine
Netzwerk Streuobstwiesen
Ehrenamt in der Region
Kooperationen und Netzwerke
Freizeit
Regionales Rad- und Wanderwegenetz
Radtouren
Museen und Attraktionen im Heidebogen
Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide
Tag der Parks und Gärten
Barockgarten Zabeltitz
Barockschloss Oberlichtenau
Botanischer Blindengarten Radeberg
Bibelland und Bibelgarten Oberlichtenau
Hutberg Kamenz
Garten des Museums der Westlausitz Kamenz
Park Bischheim
Park Röhrsdorf
Rhododendrongärtnerei Grüngräbchen
Schloss Schwepnitz
Schloss Seifersdorf in Wachau
Schlosspark Hermsdorf
Schlosspark Königsbrück
Schlosspark Lauterbach
Schönfelder Traumschloss
Stadtpark Großenhain
Staudengärtnerei Stübler
Waldpark Kupferberg Großenhain
Wasserschloss Oberau
Kontakt
Interner Bereich
Dresdner Heidebogen
>
Regionalentwicklung
>
Wettbewerbe im Heidebogen
>
Ergebnisse der abgeschlossenen Wettbewerbe
>
Foto-Wettbewerb "Unterwegs im Dresdner Heidebogen" 2022
>
Preisträger in der Kategorie 1 - Mein Lieblingsplatz am Wegesrand
Preisträger in der Kategorie 1 - Mein Lieblingsplatz am Wegesrand
1. Platz: Bockwindmühle Ebersbach (c) Anita Meinert
2. Platz: See der Freundschaft morgens (c) Holger Friedrich
3. Platz: Abends am Teich - Kieperbachteich bei Naundorf (c) Tigran Heinke
Rastplatz/ Hütte am Buchberg zwischen Laußnitz und Ottendorf-Orilla (c) Jirka Hofmann
Zeisigbusch Rödern (c) Stephan Wolf
Röderaue in Niederrödern - Röderwiesen (c) Aline Throne
Wiesenteich Brauna am Schönteichenrundweg (c) Simone Kühne
Der Haselbergturm im Herbst - Königsbrück (c) Tom Birko
Rast im Wald - Königsbrück (c) Ute Tamke
Rastplatz am Pegel der Pulsnitz in Reichenau (c) Kristin Gocht
Streunutzung Besucherpfad - NSG Königsbrücker Heide (c) Dirk Synatzschke
Sumpflandschaft im Naturschutzgebiet (c) Hartmut Nittel
Ökumenische Pilgerbänkle bei Kaltenbach (c) Anja Handrianz
Am Teich in Zschorna (c) Olaf Herzog
Am Wasserstrich - Neukirch (c) Sven Lindner
Wintersonne im Brückenbogen der Baderbrücke Königsbrück (c) Gunter Harnisch
Weg zum Schönteichenrundweg - Cunnersdorf (c) Linda Stoetzer
Natur und Industrie im Einklang - Am Neuteich in Kalkreuth (c) Peter Seifert
Sonnenuntergang Naturlehrpfad Grüngräbchen (c) Nick Ziesche
Waldbaden - Altes Dorf Schmorkau (c) Petra und Eberhard Dargel
Bei Grüngräbchen (c) Thomas Mutzke
Der Rastplatz im Haselbachtal (c) Birgit Seifert
Hermann-Richter-Weg in Reichenau/Haselbachtal im Herbst (c) Giso Müller