Willkommen beim Dresdner Heidebogen

Veranstaltungen in der Region und darüber hinaus

September

19. September 2025, 15:00 Uhr
Engagement-Fachtag in Hoyerswerda
Forum und Workshops für Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Verwaltungen, Kirchgemeinden und der Zivilgesellschaft unter dem Motto „Perspektiven für das Engagement – inspiriert, vernetzt, finanziert“ und „Engagement-Marktplatz“. Die Teilnahme ist kostenfrei. 
Anmeldung: https://eveeno.com/256677548 

20. September 2025, 11:00 bis 16:00 Uhr 
Aktionstag Gemeinsam für Wald und Wasser in Königsbrück 
Der Abwasserzweckverband und die Naturschutzgebietsverwaltung öffnen ihre Türen zu einem spannenden Aktionstag rund um die Themen Wald & Wasser. Es erwarten Sie Vorträge, Führungen und Mitmach-Aktionen für Groß & Klein. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ort: Kläranlage im Neuen Lager und Wildnisstation am Turmpfad, 01936 Königsbrück. Weitere Informationen: Willkommen - NSG Heide

21.​ September ​2025, 09:00 – 18:00 Uhr
Schaf- und Wollmarkt in und um die Festscheune in Reichenbach/Haselbachtal
Programm: Schaf- und Wollmarkt - Gemeinde Haselbachtal

24. September 2025, 17 Uhr 
2. Mahd der Streuobstwiese an der Streuobstwiese Hermsdorf 
Der Verein Ottendorf-Okrilla im Wandel plant, die Wiese an der Streuobstwiese gemeinsam partiell zu mähen. 
Weitere Informationen unter: Home | Ottendorf-Okrilla im Wandel

27. September 2025, Eröffnung: 09.30 Uhr 
EIN:BLICKE 2025 Tag der offenen Unternehmen an der B97 - Erleben Sie die Wirtschaftskraft entlang der B97!
Hinter vielen Werkshallen und Bürogebäuden verbergen sich spannende Geschichten: Roboter, die präzise Bauteile fertigen, Produkte, die weltweit gefragt sind, oder Menschen, die mit Leidenschaft pflegen, konstruieren und entwickeln. Am Tag der offenen Unternehmen laden regionale Firmen dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Ob Sie sich für innovative Technologien interessieren, regionale Wertschöpfung entdecken oder persönliche Gespräche mit den Menschen aus den Unternehmen führen möchten – hier haben Sie die Gelegenheit dazu.

28. September 2025, 14:00 Uhr* 
Traditioneller Streuobsttag an der Medienscheune Höckendorf mit mobiler Saftpresse. 
Weitere Informationen: https://www.medien-scheune.de/dorfpresse/

29. September - 06. Oktober 2025 
Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). 
Weitere Informationen: Aktionsleitfaden: Aktionswoche Zu gut für die Tonne! 2025 

Oktober

03. Oktober 2025, 10:00 Uhr 
Naturtag des Heimatvereins Reinersdorf in der Gemeinde Ebersbach. Vor Ort gibt es eine Obstsortenbestimmung durch den Pomologen Ralf Frenzel mit Obst-Ausstellung sowie Angebote zum Basteln für Kinder. (Vorabinformation)

03.10.2025, 09:00 Uhr 
Fischerfest am Großteich Deutschbaselitz - Kamenz
Am 3. Oktober lädt der Campingplatz in Deutschbaselitz ab 9:00 Uhr zum traditionellen Fischerfest ein. Regionale Anbieter servieren frisch zubereiteten Fisch und köstliche Fischspezialitäten – direkt aus der Quelle auf den Teller. Neben frischem Fisch gibt es ein buntes Familienprogramm und regionale Handwerkskunst. Ein unvergessliches Erlebnis!

05. Oktober 2025, 09:00 - 18:00 Uhr* 
Apfeltag des Heimatvereins Tauscha e.V. am Herrenhaus Tauscha (Unter den Linden/ Am Herrenhaus, 01561 Thiendorf OT Tauscha) mit mobiler Apfelpresse. 

05. Oktober 2025 
Großenhainer Bauernmarkt - Entdecken Sie die Großenhainer Innenstadt mit buntem Markttreiben.
Ein buntes Volksfest in Großenhains Innenstadt. Tiere zum Anfassen, Landtechnik zum Fachsimpeln und Live-Musik gehören selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder zum Programm. 

11. Oktober 2025, 09:00 – 14:00 Uhr 
Seminar „Sortenwahl bei Streuobst und im Garten und praktische Sortenbestimmung“ auf der Streuobstwiese im Stadtpark Großenhain/ Mückenschänke. Referenten: Pomologe Holger Niese und Sebastian Wünsch (Gärtnermeister/ Regionalmanager Elbe-Röder-Dreieck). 
Nähere Informationen demnächst hier: Elbe Röder Dreieck: Neuigkeiten

11. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Koselitzer Schaufischen - Die Teichwirtschaft Koselitz lädt ein. Am Samstag, 11. Oktober 2025 lädt die Teichwirtschaft Koselitz ab 9 Uhr zum traditionellen Schaufischen ein. Genießen Sie einen Teller leckere Fischsuppe, warmen geräuchten Fisch oder ein frisches Fischbrötchen. Bei einer Kremserfahrt durch das Koselitzer Teichgebiet können Sie die Seele baumeln lassen und vielleicht den einen oder anderen heimischen Bewohner der Tierwelt beobachten.

11.​ Oktober ​2025, 15:00 Uhr 
Herbst- und Schlachtfest an der Bockwindmühle Ebersbach
Herbst- und Schlachtfest - Ebersbach

19. Oktober 2025, 11:00 – 17:00 Uhr 
Obst- und Winzerfest 2025 auf dem Klostergelände in St. Marienthal (02899 Ostritz) mit Kunsthandwerk, Obst- und Händlerständen, Obstsortenverkostung und -Bestimmung. Nähere Informationen (in Kürze) unter: Obst- und Winzerfest 2025: Streuobstwiese

24. - 26. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Internationales Pomologentreffen im Museum für Naturkunde in der Kulturhauptstadt Chemnitz. Informationen unter: Internationales Pomologentreffen IPT 2025 in der Kulturhauptstadt Chemnitz | Pomologen Verein

27. - 28.Oktober 2025, ab 11:00 Uhr 
Fachtagung „Streuobstwiese 2.0 - bundesweite Streuobstwiesenkonferenz im Kloster St. Marienthal, 02899 Ostritz. Informationen und Anmeldung unter: IBZ St. Marienthal – Kursprogramm

November

06. - 07. November 2025 
Streuobst-Kompensationstagung 2025 - Mit Kompensationsmaßnahmen Obstbäume erblühen lassen - in Hannover und Online. Veranstaltet vom BUND Niedersachsen und der BaumLand-Kampagne. Anmeldung und Details (ab Mitte September): https://www.baumland-kampagne.de

08. November 2025, 09:00 – 14:00 Uhr 
Pflanzseminar „Erfolgreiche Pflanzung von Obstbäumen“ auf der Streuobstwiese im Stadtpark Großenhain/ Mückenschänke
Referent: Sebastian Wünsch (Gärtnermeister/ Regionalmanager Elbe-Röder-Dreieck). Nähere Informationen demnächst hier: Elbe Röder Dreieck: Neuigkeiten