Willkommen beim Dresdner Heidebogen
Dresdner Heidebogen
Dresdner Heidebogen  >  Start  >  

Präsentation "Architektur macht Schule"

Insgesamt 11 Schulen aus Sachsen nahmen an dem Kooperationsprojekt von neun LEADER-Regionen, u.a. dem Dresdner Heidebogen, teil. Jede Schule suchte sich ohne Vorgaben in ihrem Einzugsgebiet ein eigenes Architekturprojekt aus. In Kamenz machten sich die Schüler Gedanken zur Vorplatzgestaltung der Lessingbibliothek. Der Kreativität der Schüler waren keine Grenzen gesetzt. Im Mai wird eine Präsentation der Schüler und ihrer Entwürfe in der Stadtverwaltung Kamenz erfolgen. In ihr geht es dann vor allem um die mögliche Umsetzung einzelner Ideen der Schüler.

Das Projekt „Architektur macht Schule“ ist eine Kooperation der LEADER-Aktionsgruppen Schönburgerland, Land des roten Porphyr, Südraum Leipzig, Tor zum Erzgebirge, Leader Vogtland, Westerzgebirge, Zwickauer Land und Zwönitztal-Greifensteinregion und Dresdner Heidebogen mit der Stiftung Sächsischer Architekten. 

Ziel des Kooperationsprojektes ist es, Schüler für Architektur, Stadtplanung, Landschaftsräume, Innenarchitektur sowie baukulturelle Themen zu sensibilisieren. Das Projekt ist damit zum einen Instrument der allgemeiner Wissensvermittlung, der regionalen Heimatkunde aber auch der Berufsorientierung und des Blicks über den Tellerrand. Eine Fortsetzung des Kooperationsprojektes im neuen Schuljahr 2023/2024 ist angedacht.