Dank LEADER-Förderung konnten in der Region Dresdner Heidebogen viele Ersatzneubauten realisiert werden und so zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
In dieser Förderperiode hat in Sachsen nur unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) Dresdner Heidebogen den Abriss und Ersatzneubau für Wohnzwecke – als Ergänzung zu Sanierung und Umnutzung von Gebäuden – unterstützt und damit gute Erfahrungen gemacht. Von den rund 30 Beispielen sind 3 Projekte aus unserer Region vorgestellt. Dazu gibt es fachliche Expertenmeinungen zur fachlichen Einordnung von Ersatzneubau für Wohnzwecke:
Auch im Rahmen 4. DorfBauKulturWerkstattdes Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung 2020 stand der Ersatzneubau für Wohnzwecke in LEADER im Mittelpunkt.
Dank LEADER-Förderung konnten in der Region Dresdner Heidebogen viele Projekte realisiert werden und so zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Im Rahmen 4. DorfBauKulturWerkstattdes Sächsischen Ministeriums für Regionalentwicklung stand der Ersatzneubau für Wohnzwecke in LEADER im Mittelpunkt.
In dieser Förderperiode hat in Sachsen nur unsere Lokale Aktionsgruppe (LAG) Dresdner Heidebogen den Abriss und Ersatzneubau für Wohnzwecke – als Ergänzung zu Sanierung und Umnutzung von Gebäuden – unterstützt und damit gute Erfahrungen gemacht. Von den rund 30 Beispielen sind 3 Projekte aus unserer Region vorgestellt. Dazu gibt es fachliche Expertenmeinungen zur fachlichen Einordnung von Ersatzneubau für Wohnzwecke:
Michaela Ritter, Bürgermeisterin Radeburg, LAG-Mitglied und frühere LEADER-Regionalmanagerin
Heiko Vogt, Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung
Andreas Wohlfarth, Freier Architekt, Präsident der Architektenkammer Sachsen